
Sie wollten schon immer einmal Augmented Reality (AR) in Ihrem iPad-Unterricht einsetzen? Dann ist AREEKA genau das Richtige für Sie! Mithilfe der App und den passenden Lernmaterialien wird der Unterricht zu einer interaktiven Erfahrung, die die Kinder nicht so schnell vergessen werden.
Was ist Areeka?
Areeka hat sich zum Ziel gesetzt, die Lücke zwischen Druckmaterial und digitalen Inhalten zu schließen. Mithilfe der App kann man die Bilder in den angebotenen Materialien von Areeka zum Leben erwecken. So können z.B. Dinosaurier zum Leben erweckt werden, Straßenregeln mit Verkehrszeicheninteraktionen leichter erlernt werden, der menschliche Körper erforscht werden oder die Welt des Mittelalters und des alten Ägyptens besser verstanden werden.

Wie funktioniert Areeka?
Um Areeka verwenden zu können benötigt man die passende Software (aus dem App-Store oder Play-Store), eine Tablet bzw. Smartphone und ein passendes Druckwerk von Areeka. Wenn man die Areeka App öffnest, wird automatisch die Kamera-Funktion gestartet. Nun „scannt“ man eine Grafik aus den Areeka-Themenheften und die Illustration wird zum Leben erweckt! Die App erkennt die Grafik innerhalb kürzester Zeit und spielt die entsprechende 2D- oder 3D-Animation ab. Außerdem werden die Animationen auch noch mit passenden Sounds und zusätzlichen Möglichkeiten, wie z.B. dem Erstellen und Teilen von Screenshots oder der Anzeige von zusätzlichen Informationen erweitert. Diese Technologie hilft Schulkindern dabei, spielend neue Inhalte zu erlernen. Dank der interaktiven Animationen kann das zuvor Gelesene besser und schneller verarbeitet, und im Anschluss leichter wieder abgerufen werden.

Fazit:
Die Areeka-App eignet sich ideal, um den Schülerinnen und Schülern in die Welt der Augmented Reality eintauchen zu lassen. Neben den Themenheften gibt es mittlerweile z.B. auch Plakate, die in der Klasse aufgehängt, den Kindern die Organe des menschlichen Körpers auf eine sehr anschauliche Art und Weise näherbringen. Die Areeka-Produkte eignen sich besonders gut als Ergänzung für die verschiedensten Projekte. Das Angebot wird ständig erweitert und es ist auf jeden Fall eine interessante, neue Erfahrung für die Kinder!
Areeka Studio – AR selbst erschaffen
Das reicht Ihnen nicht? Gut… Mit Areeka Studio kann man in nur wenigen Minuten eigene WebAR (Web Augmented Reality) Szenen erstellen. Diese können mit den Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen oder anderen Personen geteilt und erlebt werden. Besonders bei dieser neuen Technologie (WebAR) ist, dass keine App benötigt wird. Wer jetzt gleich loslegen möchte dem legen wir dieses Einstiegs-Webinar ans Herz. In diesem Webinar werden die ersten und einfachen Schritte der Nutzung von Areeka Studio erklärt. Dabei werden wichtige Details erklärt, welche beim erstellen beachtet werden sollten. Auf der Homepage von Areeka finden Sie noch mehr hilfreiche Tipps und Videos.